Eingangsschild der alten Gaststätte
Die drei wichtigsten Pächter des Jenzighauses bis 1962 sollen - soweit Fotomaterial vorhanden- vorgestellt werden. Es waren Ehepaar Häger bis 1927, Ehepaar Mönnig von 1927-1936 und Ehepaar Schmaler von 1937-1962. Diesen Pächtern schloss sich bis zur politischen Wende1990 ein mehrfacher Wechsel unter Regie der HO-Gaststätten-Organisation an, die oftmals nicht im Einklang mit den Interessen der Jenzig-Gesellschaft tätig waren.
Ansichten der alten Gaststube:
Poststempel der Bergwirte für Souvenirfreunde-
auch als Werbeeffekt gedacht!
Wirtsleute Mönnig: (Bilddokumente von Enkelsohn Herrn Thomas Mönnig, 73460 Hüttlingen, übergeben am 16.05.2003 zur 100-Jahrfeier im Jenzighaus)
Die Brauerei lieferte per Pferdegespann an, die scharfe Ecke an der Hunnenkuppe für sie kein Problem
-Frau Mönnig mit Liebling Moritz
-täglicher Besuch eines Waldrehes bei ihrem Freund Max
-Originalgedeck, noch heute in der Vereinsvitrine des Jenzighauses zu sehen
Wirtsleute Schmaler:
- Frau Schmaler mit Küchenhilfe Frau Elisabeth Seyfardt, sie konnte am 12.02.2014 auf eine 64-jährige Mitgliedschaft in der Jenzig-Gesellschaft zurückblicken, weilt heute noch gern im Jenzighaus.
-Schmalers schafften bei Übernahme des Jenzighauses zur Gesellschaft von Moritz zwei weitere Kapuzieneräffchen an Rosi und Susi. Sie verstarben 1947.
Gaststättenansichten um 1960-1990 -wechselnde Pächter der HOG:
Ehepaare Weber sen. (Wolfgang und Renate) und jun. (Jörg und Susanne) -1990-2010:
-Abschiedsfoto der Weber`s am 07.11.2010