Jenzig-Berglauf
Jenzig-Berglauf Admin Fr., 19.06.2020 - 18:33Abschied vom Jenzig-Berglauf Liebe Läuferinnen und Läufer Leider hat die Begeisterung am Jenzig-Berglauf stark abgenommen, so gab es 2022 nur noch 45 Teilnehmer. Da der Berglauf kein Rundkurs ist, erfordert das den doppelten Aufwand für die Zeitnahme und ist mit erträglichen Startgeldern nicht mehr realisierbar. Ein weiterer Grund ist die Altersstruktur unserer ehrenamtlichen Helfer. Im Vorstand der Jenzig-Gesellschaft haben wir uns deshalb nach reiflicher Überlegung entschlossen, den Berglauf nicht weiterzuführen. Hier ein kurzer Überblick zur Geschichte (Klick auf das Bild)=======================================================================================
TLZ Seite 25 Samstag, 8.April 2023: Kein Jenzig-Berglauf mehr
Organisatoren verkünden das Aus für den Speziallauf. Schwindendes Interesse und die damit einhergehende Unsicherheit bei der Finanzierung sind die Gründe.
Gesamtleiter Hans Joachim Ratzenberger (rechts) gab auch den Sprecher beim Jenzig- Berglauf.
Jens Henning
Jena Mit dem Jenzig-Berglauf verabschiedet sich der nächste Volkssportlauf aus der Liste der Sportveranstaltungen in Jena und Umgebung. Davor gab es schon das Aus vom Napoleonlauf in Closewitz, vom Zeitzgrundlauf in Stadtroda und vom Hasentallauf in Schleifreisen bei Hermsdorf.
Der Jenzig-Berglauf wurde fast immer Ende Juni angeboten. Nur dreimal wichen die Macher in der Geschichte des Laufes auf den September aus. Für Hans Joachim Ratzenberger, Gesamtleiter beim Jenzig-Berglauf, gab es zwei korrespondierende Gründe, die gegen eine 17. Auflage sprachen: Zum einen die enttäuschende Teilnehmerzahl im vergangenen Jahr, zum anderen die damit einhergehende Unsicherheit bei der Finanzierung des Laufes.
Mit 34 Männern und elf Frauen erlebte der 16. Jenzig- Berglauf am 25. Juni ein Mini-Starterfeld. In den Hoch- Zeiten des Speziallaufes zwischen 2010 und 2014 zählten die Organisatoren jeweils über 200 Teilnehmer. Der Teilnehmerrekord stammt aus dem Jahr 2014. Beim 10. Jenzig-Berglauf erreichten insgesamt 222 Läufer das Ziel. Das geringer werdende Interesse am Jenzig-Berglauf hatte sich vor der Corona-Pandemie angedeutet. 2018 waren es mit 70 Teilnehmern zum ersten Mal deutlich unter 100 Starter. Den 16. und letzten Lauf musste Ratzenberger wegen Corona zweimal verschieben. „Eigentlich sollte der Lauf 2020 stattfinden, dann 2021 – daraus wurde jeweils nichts“, sagte Ratzenberger. Finanziell planten die Lauf- Macher mit einem Etat von 1000 bis 1500 Euro pro Laufveranstaltung.
„Wir hatten zuletzt noch versucht, neue Finanzierungsmöglichkeiten zu erschließen, auch über Förderung – das klappte nicht. Deshalb stand Ende 2022 fest, dass wir den Lauf einstellen werden“, sagte der Gesamtleiter.
In Läufer-Kreisen hat sich das Aus der Veranstaltung bereits herumgesprochen.
„Es gab und gibt immer wieder Anrufe oder Mails von Sportfreunden, die fragen, warum es den Lauf nicht mehr gibt. Die Sportler äußern auch ihr Bedauern. Am Ende zählen aber die Fakten. Und die sprechen gegen eine neue Auflage“, sagte der Gesamtleiter.
Was bleibt, sind die Erinnerungen an 16 Laufveranstaltungen samt klangvoller Siegernamen. Angeführt wird diese von Andrew Liston, der allein fünfmal gewann. Jan Burzik, Steffen Tostlebe und Matthias Haase feierten jeweils zwei Siege. Auch bei den Frauen gab es bekannte Siegerinnen mit Steffi Hürrich (nunmehr Jahn), Astrid Hartenstein, Daniela Oemus, Nora Kusterer und Susen Lösch.
==========================================================
Geschichtliches: Am 18. Juni 2005 wurde der Jenzig-Berglauf ins Leben gerufen. Dieser Lauf ist eine echte Herausforderung für alle Lauffreunde. Auf einer Strecke von ca.5 km Länge (variierter etwas über die Jahre) sind immerhin 222 Höhenmeter zu überwinden. Die Organisation liegt in der Federführung unserer Gesellschaft mit Unterstützung des Laufladen Jena sowie mit Hilfe durch den Laufservice Jena. Es ging um den Otto-Schott-Wanderpokal (gestiftet von SCHOTT JENAer GLAS GmbH). Nachdem der Pokal 3xin Folge gewonnen wurde, ging er fest in den Besitz des mehrfachen Siegers Chunky Liston über. Seit dem 10.Lauf kämpfen die Läufer um den Berglauf- Pokal der Jenzig- Gesellschaft. Der jährliche Berglauf fand verbunden mit unserer Sommersonnenwendfeier im Juni statt und stieß auf große Resonanz bei den Freizeitsportlern. Er war in manchen Jahren auch Bestandteil des Saale-Cups. Ab dem 10.Jenzig Berglauf 2014 wurde eine etwas veränderte Strecke gelaufen. Diese führt über Abschnitte des Jenzig Nordweges zur Jenzig-Wiese. Von 2015 bis 2018 fand der Lauf Ende September statt, mit Ziel direkt am Jenzig Berggasthaus. Zum 15. Jubiläumslauf 2019 war der Berglauf wieder Bestandteil des Saale-Cup's. Dazu gab es 2 Laufstrecken: - der 3km "Saurierlauf" für Einsteiger und für die "Jenzig-Flieger" mit ihrem 16kg - Gleitschirm-Rucksack - der 11 km Jubiläums-Berglauf als Wertungslauf zum SaaleCup Leider mußten die Bergläufe 2020 und 2021 aufgrund der Corona-bedingten Schwierigkeiten abgesagt werden. Im Jahr 2022 fand der 16. Berglauf am 25. Juni noch einmal statt, Einzelheiten =>hier
01. Berglauf 2005
01. Berglauf 2005 Admin Fr., 19.06.2020 - 18:371. Berglauf am 18.06.2005
Finisher: 173 , davon 151 Männer und 22 Frauen
Sieger: Jan Burzik (Laufladen Jena) in 16:05 min Streckenrekord
Siegerin: Marion Braunschweig (WSV Ilmenau) in 23:55 min
Hinauf zum Gipfel Sieger und Rekordhalter Jan Burzik (2.von links)
02. Berglauf 2006
02. Berglauf 2006 Admin Fr., 19.06.2020 - 18:382. Berglauf am 17.06.2006
Finisher: 137, davon 117 Mäner und 20 Frauen
Sieger: Jan Burzik (Laufladen Jena) in 16:15 min
Siegerin: Anke Kullmann (Sommerfest) in 19:36 min Streckenrekord
Geschafft Siegerin Anke Kullmann (im Bild rechts)
03. Berglauf 2007
03. Berglauf 2007 Admin Fr., 19.06.2020 - 18:403. Berglauf am 23.06.2007
Finisher: 186, davon 158 Mäner und 28 Frauen
Sieger: Steffen Tostlebe (ASV Erfurt) in 16:20 min
Sigerin: Jana Krause (Jena) in 20:27 min
|
|
|
Die Siegerin Jana Krause | Der Sieger Steffen Tostlebe |
04. Berglauf 2008
04. Berglauf 2008 Admin Fr., 19.06.2020 - 18:43Finisher: 152 davon 129 Männer und 23 Frauen
Sieger: Matthias Haase (SV Blau-Weiß Bürgel) in 17:01 min
Siegerin: Jana Schröder (Jena) in 21:49 min
Start auf der Sportanlage "Am Jenzig"
Sieger Matthias Haase auf der Strecke
05. Berglauf 2009
05. Berglauf 2009 Admin Fr., 19.06.2020 - 18:4506. Berglauf 2010
06. Berglauf 2010 Admin Fr., 19.06.2020 - 18:466. Jenzig-Berglauf am 26.Juni 2010
Anmeldungen: 225
Finisher: 208 davon 174 Männer
34 Frauen
Sieger: Steffen Tostlebe (SV Blau-Weiß Bürgel) in 15:56 min (Streckenrekord)
Siegerin: Astrid Hartenstein (1.SV Gera) in 19:34 min (Rekord Frauen)
Alle Ergebnisse unter www.laufservice-jena.de
07. Berglauf 2011
07. Berglauf 2011 Admin Fr., 19.06.2020 - 18:477.Jenzig-Berglauf am 25.Juni 2011
Anmeldungen: 195
Finisher: 179 davon 147 Männer
32 Frauen
Sieger: Chunky Liston (Schottland) in 16:33 Minuten
Siegerin: Diana Lehmann (Potsdamer LC) in 18:56 Minuten (neuer Rekord)
Alle Ergebnisse unter www.laufservice-jena.de
08. Berglauf 2012
08. Berglauf 2012 Admin Fr., 19.06.2020 - 18:488. Jenzig-Berglauf am 23.Juni 2012
Anmeldungen: 214
Finisher: 201 davon 170 Männer
31 Frauen
Sieger: Chunky Listen (Salomon Krofdorf Gleiburg) in 16:34 min
Daniela Oemus (SV Blau-Weiß Bürgel) in 19:54 min
Alle Ergebnisse unter www.laufservice-jena.de
09. Berglauf 2013
09. Berglauf 2013 Admin Fr., 19.06.2020 - 18:499. Jenzig-Berglauf am 22. Juni 2013
Finisher: davon 171 Männer
43 Frauen
Sieger: Chunky Liston (Schottland) in 16:51 Minuten
Siegerin: Steffi Hürrich (Pilates Sports) in 22:34 Minuten
Alle Ergebnisse unter www.laufservice-jena.de
Und hier ein paar Bilder vom Lauf, (zufällige Auswahl):
Chunky Liston, Sieger der Klasse M35 und Gesamtsieger
StefanThorand, Sieger der Klasse M20
Josef Winkler, Sieger der Klasse M55
Luise Dominick, Siegerin der Klasse WJU18
Mit Start-Nr.159: Antje Hering, Siegerin der Gleitschirm(flieger)-Läufer
10. Berglauf 2014
10. Berglauf 2014 Admin Fr., 19.06.2020 - 18:5010. Jenzig-Berglauf am 21. Juni 2014
und 6. Lauf Saale-Cup 2014 als Jubiläumslauf am 21. Juni 2014
Der Start erfolgte wie immer 18.30 Uhr. Erstmalig wurde die Strecke etwas geändert und ist damit 4,75 km lang, der Start erfolgte ab Tunnel /Kunitzer Straße, es folgte eine Runde um das Ostbad, dann führt die Strecke zum Jenzig über den Nord-Weg,die stärkste Steigung im Wald hinauf, dann über den Zick-Zack Weg (Jenzig-Fußweg) hinter der Jenzig-Gaststätte bis zum Zieleinlauf auf der Jenzig-Wiese.
Streckenlänge: 4,75 km
Höhendifferenz: +235m /-16m (132m ü.NN bis 367m ü.NN)
Details: Karte zur Streckenführung hier, Höhenverlauf hier, Karte Streckenverlauf+Höhenprofil und GPS-Daten hier
Voranmeldungen: 205
Im Ziel angekommen: 215
davon 175 männlich
40 weiblich
Sieger: Alexander Kull (HSV Weimar) in 20.01 min
Siegerin: Susen Lösch (USV Jena OL) in 22.28 min
- Detaillierte Infos und Ausdruck der Urkunden: ==>Laufservice-Jena
- Eine Übersicht, Suche nach Startnummern
und kostenpflichtiger Download hier: ==>Eventkalender und Fotoportal
- Bilder des Laufes (nicht komplett), Übersicht+kostenloser Download ==> hier
- Ergebnis: Vierzehnjähriger beim Jenzig-Berglauf in Jena Sieger
Übersicht:
11. Berglauf 2015
11. Berglauf 2015 Admin Fr., 19.06.2020 - 18:5412. Berglauf 2016
12. Berglauf 2016 Admin Fr., 19.06.2020 - 18:5512. Berglauf und 11. Lauf Saale-Cup 2016
Der Lauf wurde wieder organisiert durch die Jenzig-Gesellschaft und dem Leichtatlethik-Club Jena, mit großer Unterstützung durch das Team des Laufservice Jena.
Der Start erfolgte wie immer in der Sportanlage "Am Jenzig", es folgten ein-einhalb Runden im Stadion, dann führt die Strecke zum Jenzig über den Nord-Weg, die stärkste Steigung im Wald hinauf, dann über den Zick-Zack- Weg (Jenzig-Fußweg) bis zum Zieleinlauf hinter dem Berggasthaus Jenzig.
Streckenlänge: 5,03 km
Höhendifferenz: +238 m /-16 m (141 m ü.NN bis 363 m ü.NN)
Finisher : gesamt 177 davon 135 Männer , 34 Frauen , sowie 8 Gleitschirmflieger
Sieger: Alexander Kull (HSV Weimar) in 20.50 min
Siegerin : Nadja Beck (Jena) in 27.58 min
Details:
Karte zur Streckenführung hier,
Höhenverlauf hier,
Karte Streckenverlauf+Höhenprofil und GPS-Daten hier
Alle weiteren Informationen bitte von der Internet-Seite des Lauf-Service Jena entnehmen.
Start dieses Jahr erst 11 Uhr, gegen 8 Uhr sah der Platz so aus:
Das Ziel war wieder hinter der Gaststätte, als erster kam diesmal
Alexander Kull aus Weimar nach 20min50s ins Ziel.
Aber auch in der Altersklasse Männlich ab 80 gab es noch einen Teilnehmer,
Utz Dietz vom USV-Jena kam ins Ziel und war nicht letzter!
Alle Bilder der Läufer am Ziel können bei Bedarf zugeschickt werden, Anfragen bitte über unsere Kontakt-Seite.
Anschließend gab es wieder eine Tombola für alle Start-Nummern.
Hier die Preisvergabe.
13. Berglauf 2017
13. Berglauf 2017 Admin Fr., 19.06.2020 - 18:5613.Berglauf 2017
Der 13. Berglauf fand am 23.September bei bestem Laufwetter statt. Wie immer war es am
Start dicht gedrängt.
Es erreichten 135 Läufer nach 5 km Laufstrecke das Ziel am Jenzig-Berggasthaus.
Dazu kommen noch 6 Läufer mit Gleitschirm, die auf einer 3 km Strecke mit ihrem Rucksack
bergauf gerannt sind.
Die Schnellsten bei den Männern:
1. Chunky Liston 20.45 min
2. Alexander Kull 21.22 min
3. Theo Sonnenberg 21.26 min
die Ersten bei den Frauen:
1.Helen Schrötter 27.28 min
2.Bettina Böttcher 28.12 min
3. Sarah Lindig 28.19 min
Alle Ergebnisse unter www.laufservice-jena.de
14. Berglauf 2018
14. Berglauf 2018 Admin Fr., 19.06.2020 - 19:0514.Berglauf 2018
Der Start der 5,4 km langen Strecke erfolgte 17.30 Uhr auf der Sportanlage "Am Jenzig".
Nach eineinhalb Runden im Stadion, führte die Strecke zunächst um das Ostbad, dann zunächst über den Nord-Weg, die stärkste Steigung im Wald hinauf. Anschließend ging es über den Zick-Zack- Weg (Jenzig-Fußweg) hinter der Jenzig-Gaststätte entlang bis zum Zieleinlauf auf die Jenzig-Wiese.
Streckenlänge: 5,39 km
Höhendifferenz: +239 m /-16 m (143 m ü.NN bis 366 m ü.NN)
GPS-Daten: => hier herunterladen
Vorbereitungen für die Läufer:
Das Ziel erreichten bei kühlem, regnerischem Wetter 56 Läufer und Läuferinnen, sowie 10 Sportler die mit ihrem Gleitschirm eine 3 km Strecke absovierten.
Den Wanderpokal für den Schnellsten erlief sich zum 5.mal mit sicherem Vorsprung der Schotte Chunky Liston / Salomon Krofdorf -Gleiberg.
Sieger bei den Männern:
1. Chunky Liston 21.34 min
2. Hannes Münch 24.12 min
3. Robert Meißner 24.39 min
Sieger bei den Frauen:
1. Stefanie Sachadä 30.11 min
2. Maria Carl 30.47 min
3. Nicole Ring 31.33 min
Zieleinlauf auf der Jenzig-Wiese
Siegerehrung für die Herren
Siegerehrung für die schnellste Damen
Gegen Abend spielt Chunky Liston zur Begeisterung aller Zuhörer auf dem Dudelsack ein Lied.
alle Ergebnisse unter www.laufservice-jena.de
15. Berglauf 2019
15. Berglauf 2019 Admin Fr., 19.06.2020 - 19:06Der 15. Jubiläums - Jenzig- Berglauf am 29.06.2019
ist Bestandteil des Saale-Cup's 2019.
Am 15. Jenzig Berglauf kamen insgesamt 130 Läufer ins Ziel.
11 km Jubiläumslauf: 93 Finisher /davon 20 Frauen
3 km Saurierlauf: 32 Finiher / davon 8 Frauen
3 km Jenzig Flieger ( Gleitschirmspringer): 5 Finisher /davon 1 Frau
Die Sieger unseres Jubiläumsberglaufes über 11 km:
Männer:
1. Michael Sturm Saalfelder LV 44.49 min
2. Robert Meier SV Schott Jena 47:01 min
3. Tim Waldstädt SV Hermsdorf 47:28 min
Frauen:
1. Kathleen Alles X-Runners 1.01.06 h
2. Maya Hildebrandt Schott Jena 1.01.04 h
3. Claudia Gersten 1.03.57 h
Die Sieger im Saurierlauf über 3km
Männer:
1. Lukas Rabe FC Thür. jena 13.10 min
2. Pepe Alles Triathlon Jena 14.05 min
3. Nils Gläser FC Thür. Jena 14.30 min
Frauen:
1. Helena von Mach Jena 20.58 min
1. Ilona Deutscher Jenzig Verein 20.58 min
3. Dorit Unger Jena 21.18 min
Gleitschirmflieger- Wertung über 3 km
1. Roland Becher 20.18 min
1. Antje Hering 27.39 min
alle Ergebnisse unter www.laufservice-jena.de
weitere Bilder vom Berglauf und Sommerfest => Klick auf das Bild
(16. Berglauf 2020 - abgesagt)
(16. Berglauf 2020 - abgesagt) Admin Fr., 19.06.2020 - 19:0716. Jenzig-Berglauf 2020
Liebe Freunde des Jenzig-Berglaufes,
Als Veranstalter haben wir uns die Entscheidung nicht leicht gemacht und alle möglichen Varianten zur Einhaltung der Vorgaben zum Corona- Schutz in Erwägung gezogen. Aufgrund der komplizierten Vorgaben sind wir zu der Entscheidung gekommen,
den 16. Berglauf 2020 nicht durchzuführen.

Jenzig-Gesellschaft e.V.
Der Vorstand
(16. Berglauf 2021 - abgesagt, dafür virtuell, im Schnee)
(16. Berglauf 2021 - abgesagt, dafür virtuell, im Schnee) Admin So., 14.02.2021 - 19:0316. Jenzig-Berglauf 2021
Liebe Freunde des Jenzig-Berglaufes,
Als Veranstalter haben wir wiederum alle möglichen Varianten zur Einhaltung der Vorgaben zum Corona- Schutz in Erwägung gezogen. Aufgrund der komplizierten Vorgaben sind wir wie im Vorjahr zu der Entscheidung gekommen,
den 16. Berglauf 2021 nicht durchzuführen.
Jenzig-Gesellschaft e.V.
Der Vorstand
zum "Ersatz" des Berglaufes 2021:
In der ersten und zweiten Februarwoche hatte das schöne Winterwetter mit 35cm Schnee auch sehr schöne Seiten, die man genießen konnte. Für alle, die nicht selbst den Weg zum Jenzig erlebt haben, hier der Jenzig-Berglauf durch die verschneite Landschaft.
16. Berglauf 2022
16. Berglauf 2022 Admin Di., 23.11.2021 - 10:3116. - letzter- Berglauf 2022
Der 16. Jenzig- Berglauf fand am 25.Juni 2022 mit 45 Teilnehmern (34 M/ 11W)
wieder anläßlich der Feier zur Sommersonnenwende statt.
Marcel Krieghoff
vom SC-impuls Erfurt
AK: M35
Zeit: 00:21:38.2
Herzlichen Glückwunsch!
2. Platz /M: Nico Walther,
AK M30
Zeit: 00:23:15.7
3. Platz /M: Martin Siering, Suhl/Ride
AK M35
Zeit: 00:23:55.7
Sieger /W:
1. Platz /W: Rebecca Kretschmar vom SV-Schott
AK WU23
Zeit: 00:27:46.5
Herzlichen Glückwunsch zur tollen Zeit!
2. Platz /W: Manuela Körner,
AK M30
Zeit: 00:23:15.7
3. Platz /M: Martin Siering, Suhl/Ride
AK M35
Zeit: 00:23:55.7
Sieger 3km Jenzg-Flieger mit Gleitschirm
1. Platz: Friedrich Bloße vom
Drachen- und Gleitschirmfliegerclub Jena e.V
(AK 30)
Zeit: 00:20:07.7
Herzlichen Glückwunsch!
2. Platz: Ronald Becher vom Drachen- und Gleitschirmfliegerclub Jena e.V
(AK 50)
Zeit: 00:23:46.4
3. Platz: Jonathan Weiß vom Drachen- und Gleitschirmfliegerclub Jena e.V
(AK 20)
Zeit: 00:24:09.6