* zum 24. Dezember: Geschenk für Kinder, Enkel:
Das Saurier - Malbuch
zum Anschauen: Klick auf das Bild
Zu haben ist das Buch in der Jena-Information zum Preis von 3,70€ oder in der Berggaststätte
*13. November 2020: Video zum Saurierpfad
Die Transferagentur Mitteldeutschland hat ein Video über den Saurierpfad gedreht, der hier zu sehen ist:
(Mit Klick auf das Kästchen rechts unten kann man den Film als Vollbild anschauen)
Kommentar in der Presse:
TLZ vom 28.10.2020: (Vergrößern mit Klick)
Der Saurier-Erlebnispfad
Wichtige Information für alle 'Saurier-Fans':
Am Mittwoch, 19. August 2020 wurde der 'Neue' angeliefert.
Tanystropheus ist sein Name, zur Zeit steht er noch in unserer Werkstatt-Hütte.
Hier soll er aufgestellt werden.
Und hier ist er noch einmal in voller Größe (Vergrößerung=>klick auf das Bild)
Geschichte zum Saurier-Erlebnispfad
Durch den Fund von Fossilien eines Sauriers im am Jenzig-Fuß kam die Idee auf, mit einem Sauriererlebnispfad vom Gembdenbach bis zum Gipfel des Berges Kindern und Erwachsenen diese Besonderheit der Region nahe zu bringen und Wissen rund um das Thema Urzeit und Saurier anschaulich zu vermitteln.
Inzwischen ist ein Konzept für den Sauriererlebnispfad erstellt worden und ein Name wurde auch schon gefunden:
Trixi Trias
Hier dazu nun ein paar Informationen zur Realisierung:
Diese Sauriere sind bereits entlang des Jenzig-Weges zu sehen:
Die Realisierung des Projektes wurde vom MDR Thüringen im Journal kommentiert:
(Lautsprecher einschalten und Klick auf das Bild)